
Thanks:
0
-
Welche Reifen fahr Ihr?
Hallo,
mich würde es brennend interessieren, welche Reifen Ihr fahrt. Momentan ist bei mir noch der Bridgestone BT021F aufgezogen, ich möchte aber im kommenden Jahr wechseln, wenn die Reifen runter sind. Da ich eher gemütlich unterwegs bin, tendiere ich zum Pirelli Angel oder Continental Road Attack 3. Haftung bei Nässe und Lebensdauer ist für mich wichtig
Gruß
Thorsten
Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
-
Hi!
Hatte auf der 750er 2x den CRA3, und würde den immer wieder nehmen, sowohl im Nassen als auch auf Trockenem. Laufleistung je nach Fahrweise auch Top. Bei mir war dann eher der Vorderreifen zuerst am Ende (an den Flanken). PS Fahre nicht gerade "gemütlich".
Jetzt auf der Street Triple habe ich wieder den CRA3 aufgezogen, und bin wieder höchst zufrieden.
lg
-
Moin,
aktuell hab ich bei mir den Metzeler M7RR drauf. Der Reifen baut finde ich ein super Vertrauen zur Straße auf. Nass oder Trocken ist hier ziemlich egal.
Der Reifen will aber zumindest ein bisschen warm gefahren werden.
In punkto Haltbarkeit kann man den je nach Fahrweise bei 4000-6000 km erneuern.
Den BT021F würd ich dir auf jeden Fall nicht mehr empfehlen. Meiner Meinung nach taugt der Reifen wenig.
Grüße
-
Hau die BT bloß weg. Angel GT oder was auch meine Empfehlung für die 600er wäre den CRA3 oder Metzeler Roadtec 01. Mit dem CRA3 und dem Metzeler schaffst du locker 8000km wenn du nicht ständig angast.
-
Metzeler M7RR.
Seit 500km drauf.
Grandios...
-
Ja... aber was soll er mit nem Sportreifen wenn er lange Lebensdauer haben will und eher gemütlich fahren möchte
-
Fahre den BT T30Evo auf der GSR600. Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich gemütlich fahre und trotzdem bis jetzt immer volles Vertrauen und Grip gehabt, auch im Nassen. Denke bei CRA3, Roadtec01 und BT30Evo (oder jetzt den T31) wirst du nicht viel Unterschied merken. Wobei ich gelesen habe, dass der Roadtec unangenehme Laufgeräusche haben kann. Der Angel GT soll sehr hart sein.
-
RA3 und bisher mega zufrieden (~1000KM). Nasshaftung, kein Plan, noch nicht in den "Genuss" gekommen.
Beim ADAC Schräglagentraining "ohne Probleme" die Rasten kratzen lassen. (schaffe ich sonst nie
) - als Einziger, aber kann auch an den anderen Maschinen gelegen haben.
Würde ihn, Stand jetzt, wieder nehmen. Finde ihn besser als den Angel vorher. Kann aber nicht genau beschreiben was, glaube einfach das Gesamtpaket.
Gruß
Basti
-
Habe jetzt auch den Conti Road Attack 3 drauf (rund 3000km) und kann den nur empfehlen. Hatte vorher einen Pilot Power und finde den CRA3 deutlich besser. Super Vertrauen, die Maschine klebt quasi auf dem Asphalt 
Nasserfahrung hatte ich nur beim ADAC Sicherheitstraining: CRA3 noch keine 20km drauf und den ganzen Tag beim ADAC strömender Regen. Bei Conti ist kein Schmierfilm mehr auf den Reifen, sodass die Sorge der Trainerin unbegründet war
Hatte nicht einen Moment lang das Gefühl, dass der Reifen zu wenig Haftung bieten würde.
"
Massagen verlaufen nie reibungslos."
MfG, Brotleuchte

-
nässe und lange haltbarkeit- würde den
Angel GT, metzeler Z8, roadtec01 oder T30Evo pilot road 3,4,5, road attack 3
empfehlen
ich fahre am liebsten den Z8
https://www.mopedreifen.de/
da kannst ja deine auswahlkriterien eingeben. ich hol mir meine reifen immer dort
Geändert von brettfahrer (16.09.18 um 09:30 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln