Bin mit der Linken Soziusraste hängengeblieben und hab die obere "Öse" der Halterung abgebrochen. Nun hängt sie auf halb 8... Hat jemand so ein Teil rumliegen bzw kennt jemanden der jemanden kennt!?![]()
Bin mit der Linken Soziusraste hängengeblieben und hab die obere "Öse" der Halterung abgebrochen. Nun hängt sie auf halb 8... Hat jemand so ein Teil rumliegen bzw kennt jemanden der jemanden kennt!?![]()
--- mehr Bewusstsein der (mind.) 4-rädrigen Straßenmitbenutzer gefordert ---
Kann mir einer von den Schrauben hier sagen, ob ich die einfach "abschrauben" kann? Dann bring ich die nämlich zum Schweißer....![]()
--- mehr Bewusstsein der (mind.) 4-rädrigen Straßenmitbenutzer gefordert ---
Hallo,
Ich habe deine Thread aus dem Marktplatz hier her verschoben, so wird dir eher geholfen.
Hier nochmal die Marktplatz-Regeln:
http://www.gsr-forum.net/showthread....gen-Marktplatz
BTT:
So wie dich verstanden hab ist die Halterung der Soziusraste links gebrochen?
Zeig doch mal nen Foto...
Bei der GSR 600 ist das Teil glaube aus Alu, da wird es schwer nen Schweißer zu finden.
Demontage sollte kein Problem sein.
MfG Phil
--- mehr Bewusstsein der (mind.) 4-rädrigen Straßenmitbenutzer gefordert ---
Demontieren kannst du das Teil bedenkenlos.
Nur Schweißen ist an der Stelle nicht so einfach, da Alu.
Wenn ich mich recht entsinne ist formaljuristisch das Schweißen verboten.
Gruß Mohima - [Bekennender Spießer]
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen als man umgeworfen wird.
(Winston Churchill)
Linke Seite sollte sogar deutlich einfacher zu demontieren, da dort ein Bremszylinder angeschraubt ist.
Wenn du einen Schweißer an der Hand hast der Alu schweißt sollte das kein Problem sein. Bei mir war die Halterung der Fahrerfußraste unten gebrochen. Ist auch geschweißt worden.
Hält Bombe und ist auch fast nicht zu sehen, außer man weiß es.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
Erledigt!
Danke an alle Beteiligten...
--- mehr Bewusstsein der (mind.) 4-rädrigen Straßenmitbenutzer gefordert ---