Och wenn man bei so nem weichen Motorradreifen fest genug drückt, verschwindet der Rand des Eurostücks immerZitat von Sätti56
![]()
Och wenn man bei so nem weichen Motorradreifen fest genug drückt, verschwindet der Rand des Eurostücks immerZitat von Sätti56
![]()
Bei uns im schönen (zZ unerträglich heissem) Österreich muss die PT auch 1,6 mm betragen, allerdins an nur 2/3 der lauffläche von der mitte ausgehend-an der abgefahrensten stelle. Wie hoch die strafen sind weiss ich allerdings nicht
Lg
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken wäre Tierquälerei!
OK, das ist schon mal 1/3 besser als bei uns. Wobei blöder Weise die Reifen ja immer innerhalb dieses Bereichs abgefahren sind, also kann man sagen ihr seid genauso übel dran wie wirZitat von masterdave
![]()
Über Strafen in Österreich denke ich nicht mehr nach. Die sind erfahrungsgemäß vergleichsweise exorbitant hoch, von daher bin ich "drüben" immer brav.
Im Prinzip is das dann in Österreich genauso wie bei uns...denn hier ist die Mindestprofiltiefe von 1,6mm im Hauptprofil gefordert...und das Hauptprofil definiert sich genau so, wie's masterdave beschrieben hat
EDIT: Muß mich grad mal selbst korrigieren...das Hauptprofil besteht aus 3/4 der Gesamtlaufflächenbreite...insofern haben die Österreicher da dann wohl doch nen minimalen Vorteil...der aber tatsächlich wohl kaum ins Gewicht fallen wird![]()
"Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!"
Kevin Schwantz
Ach ja, weil wir ja ein internationales, deutschsprachiges Forum sind hier mal die offiziellen Werte für D/A/CH/I (die deutschsprachige Minderheit in Belgien möge mir vergeben):
D
Sommer: 1,6mm, Winter: 1,6mm
Winterreifenpflicht bei winterlichen Straßenverhältnissen für ALLE Kraftfahrzeuge (also auch Motorräder).
A PKW+Motorräder
Sommer: 1,6mm, Winter: 4mm (Diagonalreifen 5mm)
Winterreifenpflicht von 1.11. bis 15.4. bei winterlichen Fahrbedingungen für PKW.
A über 3,5t
Sommer: 2mm, Winter: 5mm (Diagonalreifen 6mm)
Winterreifenpflicht von 1.11. bis 15.4. bei allen Fahrbedingungen für LKW und Omnibusse (letztere nur 1.11. bis 15.3.)
CH
Sommer: 1,6mm, Winter: 1,6mm
keine allgemeine Winterreifenpflicht
I
Sommer: 1,6mm, Winter: 1,6mm
keine allgemeine Winterreifenpflicht
Motorräder: Sommer 1mm, Winter 1mm --> Die sind ja mal cool drauf!![]()
Aber wenn ich mir Reifen wie Supercorsa anschaue:Zitat von Cooper
Das Profil geht doch niemals über 3/4 der Gesamtlaufflächenbreite?
Naja egal, mich intressieren die Punkte nicht (solang ich nicht in Problemregionen komm). Fahre meine Reifen so lang wie sie genug Grip haben, gute Reifen sind bei 1mm Rest immer noch top...
Ja, Supidupi, aber selbst wenn man wollen würde, gibt leider in Unserer Bereifung keineZitat von SKL
Winterreifen (180.ger/17.Zoll)..
In Deutschland muß der Reifen mind. 17.% Negativprofil aufweisen.., wo die Furchen sind...Zitat von Andreas
![]()
Ja, beim Bike "pro KRAD", egal ob Einer oder Beide Abgefahren sind..Zitat von Cooper
..3.Point`s..!
Gruß Doc M. ..![]()
Hmmm ... wie ist das denn bei so manchen Sportpellen wie z.B. dem Rosso 2 ?
Hier mal ein Link zum Profil: http://www.motorradonline.de/sixcms/med ... 236138.jpg
Gerade zum Rand hin läuft das Profil ja aus und wenn man es genau nimmt, hat man schon bei einem neuen Reifen kaum 1,6mm Profil.
Das ist da nicht anders. Hab noch von keiner gesetzlichen Sonderregelung für den Rosso 2 gehört bisherZitat von TheDuke
![]()
Muss man halt um legal zu bleiben öfter mal tauschen.
Ja aber doch nicht schon nach 1500km![]()
Mitte wie neu aber an den Flanken etwas abgeraspelt und da dort eh schon nicht viel drauf war ist der Reifen somit illegal. Verdammt![]()
Also doch back to Sportsmart.